GettyImages

Nachhaltige Unternehmensführung im Handwerk

Online-Seminar

Nachhaltigkeits-Check Handwerk 360° vorgestellt

Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für zukunftsorientierte Handwerksbetriebe. Doch was bedeutet das konkret für Ihren Betrieb? Welche nachhaltigen Maßnahmen lassen sich einfach umsetzen? Und welche Vorteile bringt Ihnen das? 

In unserer Infoveranstaltung am 7. Mai 2025 um 13:30 Uhr erhalten Sie einen kompakten Überblick über nachhaltige Unternehmensführung im Handwerk. Wir zeigen Ihnen, welche betrieblichen Bereiche davon profitieren und stellen Ihnen praktische Werkzeuge zur Unterstützung vor. 

Im Fokus: Der Nachhaltigkeits-Check Handwerk 360°.

Mit diesem speziell für das Handwerk entwickelten Check können Betriebe ihren aktuellen Nachhaltigkeitsstatus ermitteln und gezielt Verbesserungen anstoßen. Erfahren Sie, wie Sie mit kleinen Schritten große Effekte erzielen und langfristig wettbewerbsfähig bleiben. Für das Seminar anmelden können Sie sich über den Button unten auf der Seite.



Was erwartet Sie im Online-Seminar? 

Einführung in den Nachhaltigkeits-Check 360°: Erfahren Sie, wie Sie den aktuellen Stand Ihres Betriebs in Sachen Nachhaltigkeit ermitteln und welche konkreten Handlungsempfehlungen sich daraus ableiten lassen.​ 

Praxisnahe Beispiele: Unsere Experten, Andreas Pater und Christine Kluge, präsentieren Ihnen anschauliche Praxisfälle und zeigen wie andere Handwerksbetriebe den Check erfolgreich nutzen.​ 

Teilnehmer erhalten eine Einladung zu Microsoft Teams. Das Programm kann in einem aktuellen (!) Browser gestartet werden. Für eine optimale Teilnahme empfehlen wir jedoch, den kostenlosen Desktop-Client vorab herunterzuladen und zu installieren.​

Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich ausschließlich an Inhaber/innen eingetragener Handwerksbetriebe. 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Christiane Schauerte, Tel.: 02931 / 877-126.

Wann: 07.05.2025 um 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr

Wo: Online

Referenten:

  • Andreas Pater
  • Christine Kluge

Veranstalter: Handwerkskammer Südwestfalen