Wärmepumpe
GettyImages

FörderungWärmepumpen-Schulungen: Land NRW zahlt Bildungsprämie

Insbesondere vor dem Hintergrund steigender Gas- und Strompreise verzeichnet die Nachfrage nach Wärmepumpen einen deutlichen Anstieg. Jetzt fördert die Landesregierung NRW seit dem 2. November 2022 Schulungen zur Planung und Errichtung von Wärmepumpen.

Förderung für Betriebe

Ab sofort fördert das Land Nordrhein-Westfalen die Teilnahme an Fortbildungslehrgängen nach VDI 4625 "Heizungsanlagen mit Wärmepumpen in Ein- und Mehrfamilienhäusern; Planung, Errichtung, Betrieb" oder vergleichbare Schulungskonzepte. Diese Förderung richtet sich an SHK-, Kälte- und Klimaanlagen-Betriebe, im Detail an technische Führungskräfte bzw. planungsverantwortliche Mitarbeiter, welche mit Aufgaben der Planung und Projektierung von Wärme- und Kälteerzeugungsanlagen betraut sind.

Mit Hilfe der Bildungsprämie werden Fachbetriebe dabei unterstützt, die notwendigen Kapazitäten, um der erhöhten Nachfrage nach Wärmepumpen nachzukommen, weiter auszubauen. Dafür werden maximal 500 Euro pro erfolgreich absolviertem Fortbildungstag und Beschäftigten bereitgestellt. Die Prämie ist auf 1.500 Euro je Mitarbeiter/in begrenzt.

Die Teilnahme an Fortbildungen für operativ vor Ort tätige Monteurinnen und Monteure wird nicht gefördert.

Alle Voraussetzungen für die Förderung sowie Anträge finden Sie hier:

 Förderung einer Fortbildungsprämie Wärmepumpe





Noch Fragen? Sprechen Sie uns an!



Dein Ansprechpartner

Andreas_Pater