
AktionSüdwestfalen sucht den Kracher des Jahres 2025
Ein Video, 90 Sekunden, ihr Produkt: Die Suche nach dem "Kracher des Jahres 2025 – made in Südwestfalen" startet wieder! Unternehmen, Organisationen und Vereine sind aufgerufen, in maximal 90-sekündigen Videos ihr persönliches Kracher-Produkt vorzustellen. Das Regionalmarketing-Südwestfalen der Südwestfalen Agentur GmbH organisiert den Video-Wettbewerb, um die wirtschaftliche Vielfalt und Innovationskraft der Region hervorzuheben.
Besonderes Produkt, bemerkenswerte Dienstleistung oder innovative Technologie: All das hat das Zeug zum "Kracher des Jahres". Nach 2021 und 2023 findet der Video-Wettbewerb nun zum dritten Mal statt: "Wir möchten die kreativen und zukunftweisenden Entwicklungen der Unternehmen in Südwestfalen sichtbar machen. Auch kleine Unternehmen können eine große Bühne bekommen", erklärt Marie Ting, Leiterin des Regionalmarketings bei der Südwestfalen Agentur GmbH. Ob das Video mit Profi-Equipment gedreht wurde oder mit dem Smartphone, ob es als Azubi-Projekt durchgeführt oder Sache der Geschäftsführung ist, entscheiden die Unternehmen selbst.
Videos können bis 06. Juni 2025 eingereicht werden
Die Videos können ab sofort bis zum 06. Juni 2025 eingereicht werden. Es gibt nur drei Bedingungen: Das Unternehmen muss einen Firmensitz in Südwestfalen haben, der "Kracher" muss in den vergangenen drei Jahren in Südwestfalen entwickelt bzw. produziert worden sein und das Video darf 90 Sekunden Länge nicht überschreiten. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden die Videos online über die Südwestfalen-Kanäle der Südwestfalen Agentur GmbH veröffentlicht.
Öffentliche Abstimmung und Jury-Stimmen zählen jeweils 50 Prozent
Anschließend beginnt die öffentliche Abstimmung, bei der alle online für ihre Favoriten abstimmen können, und auch eine Fachjury tagt. Beide Ergebnisse werden mit jeweils 50 Prozent gewertet. Die Fachjury ist besetzt mit Vertreterinnen und Vertretern von Wirtschaftsorganisationen, die als Partner den "Kracher des Jahres" unterstützen. Dazu zählen die Handwerkskammern und Kreishandwerkerschaften, die Industrie- und Handelskammern, die Arbeitgeberverbände Südwestfalens sowie die Wirtschaftsförderungen der Kreise. Offizieller Partner ist die "Westfalenpost".
Aus Publikums- und Jurywertung werden die Kreissieger gekürt. Die Entscheidung, wer "Kracher des Jahres 2025" wird, fällt mit einem Live-Voting im Rahmen eines feierlichen Events am 25. September 2025 in der Schauburg in Iserlohn.
Alle Informationen zum "Kracher des Jahres 2025" finden Interessierte hier.