WHKT Tag des Ehrenamts auf Schloss Raesfeld, Sabine Jungkurth
WHKT

PlädoyerMehr starke Frauen für das Ehrenamt im Handwerk

Bitte Platz nehmen am "Tisch des Ehrenamts": Dieser Aufforderung kam beim diesjährigen "Treffpunkt Ehrenamt Handwerk NRW" auf Schloss Raesfeld die Altenaer Unternehmerin Sabine Jungkurth gerne nach. Im Gespräch mit Nordrhein-Westfalens Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur und WHKT-Präsident Berthold Schröder berichtete sie gemeinsam mit sechs Handwerkerinnen und Handwerkern über ihre ehrenamtliche Tätigkeit und wie es sich anfühlt, sich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen.

Jungkurth geht bei der Stärkung von Frauen im Handwerk und im Ehrenamt mit gutem Beispiel voran.  Als Geschäftsführerin des seit über 80 Jahren in Altena bestehenden Familienbetriebs Jungkurth GmbH - Elektro-, Sicherheits-, und Verkehrstechnik führt sie den Betrieb immer wieder mit Innovationen in eine moderne und leistungsstarke Zukunft. Darüber hinaus engagiert sie sich in zahlreichen Ehrenämtern im Handwerk, so gehört Jungkurth beispielsweise auch dem Vorstand der Handwerkskammer an. Die Unternehmerin warb dafür, dass mehr Frauen im Ehrenamt tätig werden.

Mit dem "Treffpunkt Ehrenamt Handwerk NRW" würdigt der WHKT jährlich das ehrenamtliche Engagement der Handwerkerinnen und Handwerker in Nordrhein-Westfalen. Dieser wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

Hier geht es direkt zum ausführlichen Bericht vom  9. Treffpunkt Ehrenamt