Weibliche Hand hebt einen Holzwürfel hoch
GettyImages

MesseHandwerkskammer auf Weiterbildungsmesse in Siegen

Am 24. September öffnet die Arbeitsagentur Siegen ihre Türen zur ersten Weiterbildungsmesse der "Vernetzten Weiterbildungsräume" für die Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe. Im Mittelpunkt steht das Thema Qualifizierung – ein Schlüssel zur Sicherung von Fachkräften und der Wettbewerbsfähigkeit von Betrieben in Zeiten des Wandels.

Die Handwerkskammer Südwestfalen wird mit Mario Müller (Schweißtechnik) und Matthias Schneider (Fachkräftesicherung) vor Ort vertreten sein. Sie bieten Handwerkerinnen und Handwerkern Beratung und Informationen zur beruflichen Weiterbildung und Fachkräftesicherung an. Unternehmen können sich über Möglichkeiten zur Qualifizierung ihrer Mitarbeitenden informieren, um sich zukunftssicher aufzustellen.

Neben Beratungsständen von rund 25 Bildungsträgern sowie einiger veranstaltender Akteure selbst, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein attraktives Rahmenprogramm bestehend aus Workshops und Vorträgen. Zu den Highlights gehören ein Fahrsimulator und der DIGITALUM-Bus, in dem moderne Technologien im rollenden Digitallabor getestet werden können.

Der Besuch der Messe ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Vorab-Reservierungen für Workshops und Vorträge werden jedoch empfohlen.

Plätze reservieren können Sie sich  hier.