HwK Südwestfalen

Girls' und Boys' DayHandwerk entdecken, Zukunft gestalten

Beim diesjährigen Girls‘ und Boys‘ Day öffnete auch das bbz Arnsberg, das Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer (HwK) Südwestfalen wieder seine Tore und bot Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Handwerksberufe hautnah zu erleben. Zwei Mädchen aus der siebten Klasse und ein Junge aus der achten Klasse nutzten die Gelegenheit für einen Schnuppertag in der Metalltechnik-Werkstatt und bei den Zimmerern.

In der Metalltechnik-Werkstatt erlebten die Mädchen, wie vielseitig dieser Bereich ist – von der ersten Konstruktion bis zum fertigen Produkt. Sie sägten, feilten und bearbeiteten Metall, um eigene Handyhalter herzustellen, die sie am Ende des Tages mit nach Hause nehmen konnten.

Der Junge schnupperte in die Arbeit der Zimmerer hinein – einem der traditionsreichsten und zugleich eines der fortschrittlichsten Berufe am Bau. Mit Säge und Hobel fertigte er unter Anleitung ein eigenes Vogelhäuschen, das er ebenfalls mitnehmen durfte. Außerdem erfuhr er, dass Zimmerer nicht nur Dachstühle und Holzhäuser bauen, sondern auch historische Holzkonstruktionen restaurieren und Altbauten modernisieren.

Der Girls‘ und Boys‘ Day trägt dazu bei, Berufswahlklischees aufzubrechen. Viele junge Menschen orientieren sich bei ihrer Entscheidung noch an traditionellen Rollenbildern. Der Aktionstag zeigt ihnen neue Möglichkeiten auf und macht erlebbar, wie spannend und vielseitig das Handwerk ist – für Mädchen und Jungen gleichermaßen.