GettyImages

FörderungFörderprogramm "NRW.BANK.Invest Zukunft" erleichtert Unternehmenstransformation

Mit dem neuen Förderprogramm "NRW.BANK.Invest Zukunft" bietet die NRW.BANK ab dem 19. Mai 2025 eine umfassende Finanzierungslösung für Handwerksbetriebe in Nordrhein-Westfalen. Das Programm fasst bestehende Förderangebote zusammen und erleichtert Unternehmen die Finanzierung von Investitionen in Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation.



Breite Förderung für betriebliche Zukunftsinvestitionen

Das Förderprogramm unterstützt Handwerksunternehmen bei der Transformation hin zu effizienteren, ressourcenschonenderen und wettbewerbsfähigen Betriebsstrukturen. Gefördert werden Investitionen in folgende Bereiche:

  • Klimaschutz-Technologien und Umweltschutzmaßnahmen
  • Effizienz- und Einsparungsinvestitionen
  • Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft (Circular Economy)
  • Nachhaltige Mobilitätslösungen
  • Digitalisierung von Prozessen und Geschäftsmodellen
  • Innovation und betriebliche Weiterentwicklung

Das neue Förderprogramm soll durch eine deutlich vereinfachte Antragsstellung und Verwendungsnachweise möglichst bürokratiearm nutzbar sein.

Vor allem aber bietet es besonders attraktive Finanzierungsmöglichkeiten:

  • einen gegenüber dem Marktzins um bis zu zwei Prozent niedrigeren Zinssatz
  • Tilgungsnachlass von bis zu 20 Prozent für kleine Unternehmen (KU), bis zu zehn Prozent für mittlere Unternehmen (MU)
  • Finanzierungsanteil von bis zu 100 Prozent der förderfähigen Investitionskosten
  • Förderhöchstsatz von 10 Mio. Euro

Mit NRW.BANK.Invest Zukunft können Handwerksbetriebe ihre Transformation aktiv vorantreiben – von der energieeffizienten Betriebsausstattung bis zur digitalen Prozessoptimierung“, erklärt Andreas Pater, Berater für Innovation und Technologie. Das Förderprogramm vereinfacht die Finanzierung und gibt dem Handwerk gerade jetzt die nötige Planungssicherheit.

Betriebsberatung als zentrale Anlaufstelle für interessierte Unternehmen

Handwerksbetriebe, die sich über ihre individuellen Fördermöglichkeiten informieren möchten, können sich an die Betriebsberatung der Handwerkskammer Südwestfalen wenden. Dort erhalten sie Unterstützung bei der Antragsstellung und strategischen Ausrichtung ihrer Investitionen.



Kontakt

Telefon 02931 / 877-116
E-Mail betriebsberatung@hwk-swf.de

Weitere Informationen erhalten Unternehmen ebenfalls bei ihrer Hausbank oder direkt bei der  NRW.BANK.