News_Workshop_bAV

Online-Workshop Betriebliche Altersvorsorge im Fokus

Am Mittwoch, 19. Februar, findet von 14 bis 15.30 Uhr ein Online-Workshop zum Thema Betriebliche Altersvorsorge (bAV) statt. Dieser Third Wednesday Workshop wird in Kooperation mit dem Arbeitskreis Versicherungen NRW und unter Beteiligung der Handwerkskammern Aachen, Dortmund, Düsseldorf, zu Köln, Münster und Südwestfalen durchgeführt.

Eine BAV trägt zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität bei und hilft, Fachkräfte langfristig zu binden. Sozialleistungen wie die bAV spielen laut Studien außerdem eine entscheidende Rolle bei der Wahl des Arbeitgebers.



Inhalte des Workshops

Die Experten Christoph Siep und Sebastian Dreschmann von der Gesellschaft für betriebliche Versorgung geben praxisnahe Einblicke zu den Themen:

  • Umgang mit den aktuellen (verpflichtenden) Gesetzen im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge: Betriebsrentenstärkungsgesetz und Nachweisgesetz: Was muss ich hier dringend beachten?
  • Massive Steigerung der Beitragsbemessungsgrenzen und der Sozialversicherungsbeitragssätze: Was kann ich als Arbeitgeber tun?
  • Mitarbeiter wollen immer nur mehr Geld: Wie kann ich gegensteuern?
  • Unternehmensnachfolge: was muss ich hier im Bereich der Altersvorsorge beachten, damit eine Übergabe gut gelingt?

Im Anschluss an die Vorträge gibt es eine Diskussionsrunde, in der Fragen beantwortet werden.



Anmeldung und Teilnahme

Die Veranstaltung wird über Microsoft Teams durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

Melden Sie sich  hier an!