Gebäudereiniger (m/w/d)
1 Ferienjob in Vollzeit

Betrieb
Schwarz Gebäudedienste Betriebsgesellschaft mbH
Papestraße 45
59929 Brilon

Die Extras bei uns


Fort- und Weiterbildung

Kostenfreie Getränke

Lernunterstützung

Aufstiegsmöglichkeiten,

Werkzeug/Diensthandy

Die Extras bei uns

Fort- und Weiterbildung:
Fort- und Weiterbildung

Kostenfreie Getränke:
Kostenfreie Getränke

Lernunterstützung:
Lernunterstützung

Sonstiges:
Aufstiegsmöglichkeiten,

Werkzeug/Diensthandy:
Werkzeug/Diensthandy

Ausbildung zum Gebäudereiniger / zur Gebäudereinigerin

Was viele nicht wissen: Der Beruf des Gebäudereinigers ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Während der dreijährigen Ausbildung erwerben die Auszubildenden umfassende Kenntnisse über die Art und Beschaffenheit von Gebäuden, Bauteilen und Oberflächen sowie über chemische Zusammenhänge und Materialien. Hinzu kommen die Handhabung verschiedenster Maschinen und Reinigungstechnologien sowie die Anwendung umweltgerechter Reinigungsverfahren.

Ein besonderes Plus des Berufs als Gebäudereiniger/in sind die ausgezeichneten Zukunftsaussichten sowie die guten Aufstiegs- und Verdienstmöglichkeiten. Außerdem bietet das Gebäudereiniger-Handwerk interessierten und engagierten Jugendlichen genügend freie Ausbildungsplätze, was angesichts der Lehrstellenmisere und schwieriger wirtschaftlicher Zeiten eher die Ausnahme denn Regel ist.

Die Vielseitigkeit und Attraktivität des Gebäudereiniger-Handwerks zeigt sich auch in den breiten Aufstiegs- und Weiterbildungsangeboten. Nach der Ausbildung stehen Gesellen beispielsweise verantwortliche Positionen als Objektleiter offen. Die Palette der beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten reicht vom Reinigungs- und Hygienetechniker über den Meister des Gebäudereiniger-Handwerks bis hin zum Diplom-Wirtschaftsingenieur der Fachrichtung Reinigungs- und Hygienemanagement/-technik.

Wir bilden bereits seit Jahrzehnten erfolgreich Auszubildende aus und bieten Ihnen auch im Anschluss verschiedene Positionen mit verantwortungsvollen Tätigkeiten und Aufstiegsmöglichkeiten.
 
Hast du Interesse an diesem Beruf?

Gerne senden wir dir Informationsmaterial über diesen Ausbildungsweg zu. Ruf uns unter +49 (0) 2961 / 9788 - 0 an oder nutze unser Kontaktformular.



Stellenantritt
  • nach Absprache
Bewerbungsart
  • per E-Mail
  • online
Schulabschluss
  • Hauptschulabschluss (qualifiziert)



 


Kartenansicht mit Routenplaner

(Externer Service)

Anzahl der Aufrufe: 6